Rätsel, die uns herausfordern, Unterschiede zwischen zwei ähnlichen Bildern zu erkennen, aktivieren unsere Konzentrationsfähigkeit maximal:
Sie beanspruchen unsere Augen und unser Gehirn. Das ist großartig, denn das Training unseres Geistes ist genauso wichtig wie das Training unserer Muskeln.
„Den Unterschied erkennen“ kann im besten Fall eine frustrierende Übung sein, aber dieses Spiel ist besonders schwierig.
Die Serie scheinbar identischer Fotos weist alle ein paar subtile Unterschiede auf, und einige sind kaum zu erkennen. Finden Sie also die Unterschiede in diesem Bild.
Die Antwort ist:
Die von Pla-ybuzz geteilten Bilder zeigen klassische Szenen wie Big Ben sowie einige alltägliche Schauplätze. Die Überschrift von Playbuzz lautet: „Sie sagen, nur ein Genie kann sie finden….“ Fühlen Sie sich schlau?“ Der IQ, kurz für Intelligenzquotient, ist ein Maß für die Denkfähigkeit einer Person.
Versuchen wir es mit dem zweiten. Finden Sie die Unterschiede zwischen diesen Bildern.
Die Antwort ist:
Kurz gesagt, es soll messen, wie gut jemand Informationen und Logik nutzen kann, um Fragen zu beantworten oder Vorhersagen zu treffen. IQ-Tests können auch dabei helfen, Schüler zu identifizieren, die in schnellen „Begabtenförderungsprogrammen“ gut abschneiden würden.
Viele Hochschulen und Universitäten nutzen zur Auswahl ihrer Studierenden auch Prüfungen, die IQ-Tests ähneln. Denken Sie, dass Sie aufmerksam genug sind, um die feinen Unterschiede zwischen Bildern zu erkennen? Bereiten Sie Ihre Augen vor, denn das ist schwierig. Diese Spot-the-Differenz-Bilder werden Sie begeistern.